Das letzte Wochenende stand kulinarisch ganz im Zeichen der türkischen Küche, nicht nur vegetarisch, auch mit Hühnchen und vegan. Dieser Eintopf kommt ganz ohne tierische Produkte aus.
Eintopf mit Reis und Gemüse (Kis türlüsu)
Zutaten für 4 Personen:
2 große Karotten
2 große Kartoffel (festkochend)
300 g Süßkartoffel
250 g Knollensellerie
2 mittelgroße Zwiebel
2 dünne Stangen Lauch
5 EL kaltgepresstes Olivenöl
80 g Langkornreis
1 gehäufter TL Salz
1 TL Zucker
Pfeffer frisch gemahlen
½ TL Paprika (rosenscharf)
je ½ Bund Dill und Petersilie
Zubereitung:
Karotten, Kartoffel, Süßkartoffeln und Sellerie waschen und schälen. Sellerie in kleine, Karotten und Süßkartoffeln in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen, eine klein würfeln, 1 Zwiebel in Spalten teilen (e: beide Zwiebel in dünne Spalten geschnitten). Lauch putzen, waschen und in 2 cm lange Stücke schneiden.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Hitze und unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten schmoren. Den Reis in einem Sieb abbrausen, mit ¾ l Wasser, Salz, Zucker, reichlich Pfeffer und Paprikapulver unterrühren.
Das Gemüse zugedeckt bei kleiner Hitze 30 Minuten garen (es soll nicht zerfallen). Gelegentlich umrühren. Nach Bedarf noch etwas Wasser nachgießen, damit das Gemüse saftig bleibt.
Gemüse im Topf oder in einer Schüssel abkühlen lassen. Kräuter abbrausen, trocken schütteln, hacken und vor dem Servieren über das Gericht streuen.
Der Eintopf schmeckt kalt und warm.
Dieses Gericht darf damit beim Event von Tomateninsel teilnehmen.
Er ist auch für den tierfreitag bei esskultur geeignet. Der tierfreitag oder tierfrei tag ist eine Initiative von Katharina Seiser. Hier könnt Ihr Näheres nachlesen. Es geht darum Gerichte ohne tierische Produkte zu kochen und ohne vegane Ersatzprodukte. Und es geht um den achtsamen Umgang mit Tieren.
Quelle: meine familie & ich – Urlaubsküche Türkei 08/2001
Sehr passend zum Wetter, dieses Rezept! Dein erstes Foto ist genial geworden.
LikeLike
Hallo Susi,
leider passt das Rezept zum Wetter 😉
aber da der Eintopf auch kalt schmeckt ist er auch für besseres Wetter geeignet und dass soll ja kommen…
Wir müssen nur fest genug dran glauben!
Danke für die Blumen (für das Foto) 😉
Einen schönen Feiertag noch.
Liebe Grüsse
LikeLike
Lecker! Lecker! So einen Eintopf mag ich zwischendurch immer ganz gerne, v.a. wenn es nicht ganz so warm ist 😉
LikeLike
Leider hat sich das Wetter meinem Speiseplan angepasst 😉
LikeLike