MEIN SOMMERDRINK DES JAHRES: LILLET BERRY

0012

Was tut man als Foodblogerin nicht alles um gutes Licht für brauchbare Fotos zu haben? Man mixt bereits am frühen Vormittag einen Cocktail. Nachdem die Fotos im Kasten sind, steht dieses Glas nur herum …. und der Drink ist viel zu köstlich …. also wird er auch getrunken … statt Sektfrühstück ein Cocktailfrühstück …

Vor einigen Monaten habe ich einen Cocktailkurs besucht. Zur Begrüßung gab es diesen leichten, fruchtigen Drink.

0015

Lillet Berry

Zutaten für ein (Wein)Glas
3-4 Minzblätter
einige Erdbeeren
50 cl Lillet weiß
75 cl Russian Wild Berry
Eiswürfel

Zubereitung
die Minzeblätter in der Handfläche anklatschen (steht wirklich so im Rezept…)
Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in Stücke schneiden, kleinere ganz lassen, zusammen mit der Minze in ein Weinglas geben, Lillet, Wild Berry und Eiswürfel dazugeben und umrühren.

Ich habe die Zutaten vorher in den Kühlschrank gestellt, auch die Erdbeeren. Ich verwende nur einen Eiswürfel, da ich den Drink nicht verwässert haben möchte.

0024
Prost!

Der Kurs wurde von www.4cl.co durchgeführt und der Drink steht auf der „Cocktailkarte für zu Hause“.

Ich freue mich sehr, dass der Drink bei Simones Event http://s-kueche.blogspot.de/2014/06/zisch-erfrisch-mich-mein-sommer.html (der 100. Event bei Zorra) teilnehmen darf.

Blog-Event C - Zisch! Erfrisch mich! (Einsendeschluss 15. Juli 2014)

4 Gedanken zu “MEIN SOMMERDRINK DES JAHRES: LILLET BERRY

    • ja, der hat fast Suchtpotential -;) und die Beeren lassen sich gut varieren, ich muss demnächst Himbeeren ausprobieren, damit kann ich mir den Drink auch
      sehr gut vorstellen.
      LG Hannelore

      Like

Ich feue mich auf deinen Kommentar. Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre Email Adresse sowie den Inhalt, damit wir die Kommentare auf unsere Seite auswerten können. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte finden sich auf unserer Seite der Datenschutzerklärung. Bitte beachte, mit dem Absenden deines Kommentars erklärst du dich mit der Speicherung und Bearbeitung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..